Der Lichtsensor ist für den Anschluss an
die Geräte:
WSH-ZigBee-Licht-Sensormodul
Gemeinsam wird eine Licht Konstanthaltung oder tageslichtabhängige Lichtsteuerung realisiert.
Installationshinweise
Für LWS1 und LWS3:
Der Sensor sollte außerhalb des Gebäudes oder in unmittelbarer Fensternähe sitzen. Er darf nicht durch Kunstlicht beeinflusst werden.
Für AQAD-S und LRS:
Der Sensor kann an der Decke in der Nähe der zu regelnden Leuchten angebracht werden. Es ist darauf zu achten, dass er keinem direkten Lichteinfall des Außenlichtes ausgesetzt ist. Er sollte also nicht direkt am Fenster montiert werden. Am günstigsten ist eine Befestigung in der Mitte des Raumes.
Bei hohen Räumen (über 3,5m) muss der Fühler an einer Seitenwand (nach oben blickend in der Nähe einer Leuchte oder eines Lichtbands) montiert werden. Hier darf er keinesfalls an der Decke montiert werden. In Sporthallen oder ähnlich genutzten Räumen kann er, falls erforderlich, mit Schutzkorb gesichert werden.
Technische Daten
Typ : LF/w/D
Betriebsspannung : max. 24V DC (aus dem zu steuernden Gerät)
Leistungsaufnahme : ca. 5mW
Betriebstemperatur : 0°C...+ 50°C
Arbeitsbereich : ca. 50 – 20000 Lux
Anschlüsse : siehe Anschluss Bild
Basisisolierung nach IEC 664 (10/92),
Keine Schutzkleinspannung
Schutzart : IP 54
max. Leitungslänge : 100m
Bauform : Kunststoffgehäuse für Einlochmontage
Verschmutzungsgrad : 2 (trocken nicht leitend, nach IEC 664, 10/92 )
Abmessungen : siehe Messbild
Gewicht : ca. 100g
CE-Anforderungen : EMV erfüllt nach EN 61547 (04/96)
Niederspannung nach EN 60669-2-1 (02/97)
Garantie : 12 Monate
Gewicht: 0,05 kg
Zolltarifnummer: 85371099